Career & Beer 2025
Bye Jobmesse, hello Career & Beer!
Am 7. Mai 2025 ist es wieder soweit!
Matchd, <IT>rockt! und das Digital Talents Program laden euch zu unserer Jobmesse, Career & Beer ein!
Career & Beer bringt rund 20 ICT-Unternehmen und junge Talente in der Ostschweiz zusammen. In lockerer Atmosphäre haben sie die Möglichkeit, sich kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und berufliche Perspektiven zu entdecken.
Ein besonderes Highlight: In der ersten Stunde sind alle Getränke und der Apéro for free!
Also nicht verpassen – vernetzen, austauschen und die Zukunft der ICT-Branche erleben!
> Folge unserem Whatsapp-Channel und erhalte alle Informationen ganz bequem aufs Handy.

Matchd bringt zusammen, was zusammengehört: junge IT-Talente und smarte ICT-Unternehmen in der Ostschweiz. Das Ziel der Vernetzungsplattform ist, dem Fachkräftemangel im ICT-Bereich entgegenzuwirken und motivierte ICT-Nachwuchskräfte für zukünftige Arbeitgeber sichtbar zu machen.
Durch ein skillbasiertes Matchmaking finden junge Talente automatisch die passenden ICT-Unternehmen – für ein Praktikum, eine Trainee- und Teilzeitstelle oder für eine spannende Projektarbeit im Rahmen der «Challenge for Talents». Weiter bietet die Plattform die Möglichkeit, Bachelor- oder Basterthesen auszuschreiben bzw. zu finden.
Matchd ist eine Vernetzungsplattform von <IT>rockt! und ist im Rahmen der IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen entstanden.

<IT>rockt!
Die Initiative<IT>rockt! ist ein Zusammenschluss von mehr als 150 ICT-Unternehmen, Bildungsinstituten und Netzwerkpartnern in der Ostschweiz.
Die Basis für eine florierende ICT-Branche sind qualifizierte Fachkräfte. In der Wirtschafsregion Ostschweiz beschäftigen knapp 2’000 ICTUnternehmen rund 20’000 Personen. Deshalb bewirtschaften wir aktiv eine Jobplattform (www.itrockt.ch/work/job-plattform/) für unsere Mitglieder und verfolgen gemeinsam mit den Bildungspartnern das Ziel, das Angebot der Aus- und Weiterbildungen im ICT-Bereich auszubauen. Zusammen mit den Netzwerkpartnern wollen wir die Initiative regional verankern und national weitertragen. Seit der Gründung des ‘Verein IT St. Gallen’ im Jahr 2013 wächst dieser stetig weiter.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Besuch vor Ort.

Das Digital Talents Program ist ein schweizweit einzigartiges Programm, das neue Massstäbe im Bereich des on-the-job-trainings und der Ausbildung schafft. Das Digital Talents Program ist ein 52 Wochen dauerndes Intensiv-Trainingsprogramm, konzipiert für hoch motivierte Digital Talents, um ihnen den Einstieg in die ICT-Branche zu ermöglichen.

Die APP ist ein schweizweit tätiges Beratungsunternehmen an der Schnittstelle zwischen IT und Business. Bei uns bringst du deine Kompetenzen von Anfang an ein und entwickelst zusammen mit deinen APP-Kolleg:innen nachhaltige Lösungen für unsere Kunden in den Bereichen Organisation und Prozesse, Informationstechnologie, Strategie, Unternehmensführung und Projektmanagement. Ausserdem leben wir Work-Life-Balance. Neben einer 40 Stundenwoche und 6 Wochen Ferien bieten wir ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit vollständiger Überzeitkompensation.
Verfügst du über erste Berufserfahrung, vorzugsweise im Projektmanagement, bist IT-affin und hast einen Hochschulabschluss? Dann sprich uns an, wir freuen uns, dich besser kennen zu lernen und beantworten dir gerne all deine Fragen.

Starte deine Karriere bei Axept – einem der führenden Anbieter von Abacus ERP-Lösungen in der Schweiz!
Seit beinahe 20 Jahren unterstützen wir KMUs aus den unterschiedlichsten Branchen bei der digitalen Transformation. Mit innovativen und individuellen Lösungen helfen wir unseren Kunden, ihre Geschäftsprozesse effizienter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten.
Lust auf eine neue Herausforderung?
Ob als Softwareberater, Data Engineer oder in einer anderen Rolle – bei Axept erwarten dich spannende Aufgaben und die Chance, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Darauf kannst du dich freuen:
– Abwechslungsreiche Projekte mit namhaften Unternehmen
– Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung
– Ein modernes, flexibles Arbeitsumfeld mit Homeoffice-Option
– Ein starkes Team mit tollem Zusammenhalt und echtem Teamgeist
– Attraktive Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen
Haben wir dich überzeugt?
Dann besuche uns auf der <IT>rockt! und erfahre mehr über deine Zukunft bei Axept. Wir freuen uns auf dich.

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz, Informatik
Das Praxisintegrierte Bachelor-Studium (PiBS) Informatik der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist ein innovatives, duales Studienmodell für junge Menschen mit fachfremder gymnasialer Maturität, die direkt in die Berufswelt der Informatik einsteigen und sich gleichzeitig berufsbegleitend einen Hochschulabschluss in Informatik erarbeiten möchten. Parallel zum Studium sammelst du in einem Unternehmen, das dich unterstützt, wertvolle praktische Erfahrung, fundiert abgestimmt auf die Studieninhalte. Mit dieser Kombination erlangst du in 8 Semestern den international anerkannten Bachelor-Titel (Bachelor of Science) in Informatik und bist damit direkt in die Arbeitswelt integriert. Durch die Kombination von Praxis und Theorie und vielen Projektarbeiten macht das Praxisintegrierte Bachelor-Studium (PiBS) der FFHS – Das Original – Informatik greifbar, kreativ, vielfältig und echt spannend!

Digitalisierung. einfach. flexibel. Flexicode steht für leistungsstarke ERP-Software, Dienstleistungen und Support. Als führender IFS-Partner unterstützen wir unsere Kunden umfassend und mit viel #herzblut – von derBVeratung bis zur Umsetzung und dem späteren Betrieb der hochmodernen und international ausgewählten ERP-Lösung IFS-Cloudtm.
Unsere Vision ist es, Unternehmen durch die Digitalisierung zukunftssicher und #flexibel zu machen. Daran arbeiten bei uns über 70 erfahrene Digitalisierungs- und ERP-Spezialisten und Spezialistinnen an drei Standorten in Deutschland und der Schweiz.
Schlägt dein Herz auch für Digitalisierung? Dann lerne uns jetzt kennen!
Wir bieten spannende Karrieremöglichkeiten und abwechslungsreiche Projekte mit überdurchschnittlichen Zusatzleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und einen einzigartigen #teamspirit. Bist du bereit, teil der Flexicode #erfolgsgeschichte zu werden? Dann zögere nicht und lass uns sprechen!

Genossenschaft Migros Ostschweiz
Die Migros Ostschweiz ist Teil der Migros-Gruppe – der grössten privaten Arbeitgeberin in der Schweiz. Von den insgesamt zehn regionalen Genossenschaften ist die Migros Ostschweiz mit Hauptsitz in Gossau SG die flächenmässig grösste und in sieben Kantonen sowie dem Fürstentum Liechtenstein tätig. Wir beschäftigen rund 9000 Mitarbeitende in 150 verschiedenen Funktionen. Die Branchenvielfalt macht auch die Arbeit in unserer IT umso spannender. Die Herausforderungen sind vielfältig und unsere Fachspezialisten und Spezialistinnen setzen ihr Know-how in folgenden Abteilungen ein: IT Business Application, Materialflusssysteme, IT Systemtechnik, IT Fachberatung und IT ServiceDesk & ClientServices.
Migros macht meh für d’Schwiiz – auch für unsere Mitarbeitende. So bieten wir u.a. vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, vorbildliche Anstellungsbedingungen und zahlreiche Vergünstigungen.
Zur Migros Ostschweiz passt, …
• … wer das Herz am rechten Fleck hat.
• … wer teamorientiertes Arbeiten nicht als leere Worte versteht.
• … wer seine Bodenhaftung nicht verliert.
• … wer Selbstbewusstsein und Bescheidenheit in Einklang bringt.
• … wer neugierig in die Zukunft schaut.
• … wer offen für Neues ist.

Willkommen bei der GUS Schweiz AG – Deiner Zukunft in der Welt der Business-Software!
Wir entwickeln und vertreiben mit der GUS-OS Suite eine webbasierte ERP-Lösung für regulierte Branchen wie Pharma, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food und Logistik. Unsere Software erfüllt höchste Anforderungen in Sachen Qualität, Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Als Teil der GENII Software Gruppe gehören wir zu einem europaweiten Netzwerk mit über 2.800 Mitarbeitenden an 25 Standorten. Gemeinsam bieten wir branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand – mit einem Gesamtumsatz von 400 Mio. Euro (2023).
Was Dich bei uns erwartet:
• Interdisziplinäre Teams
• Wertschätzung & Teamgeist
• Abwechslungsreiche Aufgaben
• Fachliche Weiterentwicklung
• Start-up-Spirit mit Konzernsicherheit
Bei uns triffst Du auf Persönlichkeiten, die etwas bewegen wollen – und das gerne gemeinsam.
Lust, uns kennenzulernen? Wir freuen uns auf Dich!

Dein Wissen. Unsere Zukunft. Gemeinsam für eine gesunde digitale Welt.
Das Departement IT unterstützt die Digitalisierung im Gesundheitswesen und agiert als zuverlässiger Partner für seine Kunden. Als Full Service Provider erbringt es IT Dienstleistungen für HOCH Health Ostschweiz. Das Departement IT betreibt und betreut spitalübergreifende IT Infrastrukturen, Applikationen und Projekte. Sämtliche Prozesse im Gesundheitswesen vom Patienten bis zu den Supportprozessen werden dabei von 170 Mitarbeitenden unterstützt und 8’000 IT Arbeitsplätze und deren Benutzer betreut.

Engagiert und mit Leidenschaft für Präzision entwickeln wir Digital-Reality-Lösungen, die Sensor-, Software- und autonome Technologien kombinieren, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
Unsere innovativen Lösungen und Produkte sind gekennzeichnet durch höchste Effizienz und Zuverlässigkeit und werden überall dort eingesetzt, wo es ums Erfassen, Analysieren und Präsentieren von 3D Informationen geht. Verbessere auch Du mit uns die Zukunft, werde Teil unseres Teams und einer globalen Erfolgsgeschichte.
Du möchtest mehr Informationen zu Deinen Karrieremöglichkeiten? Dann besuche uns unter //leica-geosystems.com/about-us/careers/explore

Die MAIT Swiss GmbH mit Hauptsitz in St. Gallen ist die Schweizer Landesgesellschaft der MAIT Gruppe. Die MAIT Gruppe ist mit mehr als 200 Millionen EUR Umsatz und über 7.000 Kunden der Partner für innovative digitale Lösungen in der Produktentwicklung, der Unternehmenssteuerung und im IT-Service.
900 MAITs (eine Wortschöpfung aus „mate“, engl. für Partner, „AI“ für Künstliche Intelligenz und „IT“) realisieren an über 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den Niederlanden spezifische Lösungen in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden. Auf Augenhöhe. Wegweisend. Als Digitalisierungspartner nutzt MAIT die innovativsten Technologien von marktführenden PLM-, ERP- und IT-Anbietern wie Siemens, PTC, Abas, Comarch, HP und HPE.
Warum du ein MAIT werden solltest:
Auf Augenhöhe
Du-Mentalität, keine Krawatten, flexible Arbeitszeiten, Home Office Möglichkeit, gemeinsame Firmenevents und After-Work-Aktivitäten: hast du dich schon wiedergefunden?
Wegweisend
Als Sparringspartner zeigen wir unseren Kunden den Weg durch den digitalen Dschungel. Kein Projekt ist wie das andere. Unser Business ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch zukunftssicher.
Zusammen wachsen
Du kannst über dich hinauswachsen und MAIT wächst mit dir. Die MAIT Historie ist beeindruckend und gemeinsam möchten wir noch viel mehr erreichen. Unser People Development Team rüstet dich dafür mit allem, was du brauchst.
Auch ganz nett
Profitiere von Corporate Benefits, kostenlosen Parkplätzen, 5 Wochen Urlaub und modernen Arbeitsplätzen. Wir übernehmen für dich 60% der Sparbeiträge bei +1% höheren Ansätzen im Bereich der beruflichen Vorsorge. Bei einem Unfall bist du bei uns privat versichert. Zudem erhältst du bei Krankheit oder Unfall 30 Tage den vollen Lohn und danach bis 730 Tage 80%.

GESTALTE DEINE ZUKUNFT IN DER MEDTECH BRANCHE
Aus dem St. Galler Rheintal entwickeln, produzieren und vertreiben wir modernste Geräte und Instrumente für die Augenchirurgie weltweit.
Ob in hochmodernen Augenkliniken in Europa, in spezialisierten Kompetenzzentren im arabischen Raum oder bei mobilen Hilfsprojekten im Himalaya – unsere Produkte unterstützen Augenärzte und OP-Personal bei ihrer wichtigen Aufgabe.
Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir dir die Möglichkeit, Teil eines internationalen und dynamischen Umfelds im Medtech-Bereich zu werden.
Ob du neu startest oder bereits Erfahrung mitbringst – bei Oertli kannst du deinen Karriereweg weiter ausbauen und Teil unseres #oertlispirits werden.
Triff uns, um mehr über deine Möglichkeiten zu erfahren. Gemeinsam erhalten wir Augenlicht – weltweit.

Du suchst einen Job mit echtem Sinn? Dann komm zu den IDS und werde Teil unseres Teams! Gemeinsam gestalten wir die digitale Verwaltung – für eine moderne Stadt und ihre Menschen. Sei dabei und mach den Unterschied! 😊
Die Informatikdienste betreuen den Einsatz der Informatikmittel in der Stadtverwaltung St.Gallen sowie den städtischen Schulen. Für unsere rund 3’600 Kundinnen und Kunden verantworten wir gesamthaft an über 200 Standorten rund 5’500 Computer, 1’900 verwaltete Smartphones und Tablets, 233 spezifische Fachapplikationen, 800 Softwarepakete, 400 Server, 1’000 Datenbanken sowie 512 TB Datenspeicher.
Seit dem Jahr 2012 sind wir erfolgreich ISO 27001 zertifiziert.

Die Würth IT Switzerland AG ist globaler IT-Dienstleister für die Würth-Gruppe.
Die Würth IT Switzerland AG wurde 1999 gegründet, ging jedoch aus verschiedenen IT-Abteilungen hervor, die bereits seit den 1960er Jahren marktaktiv sind. Sie übernimmt die führende Rolle bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Digitalisierung vorhandener Unternehmensprozesse bei Konzernen der Würth-Gruppe.
Zum Leistungsumfang der Würth IT Switzerland gehören insbesondere SAP-Systeme, Service & Support, das Management von Rechenzentren sowie die Würth Global Services (WGS) für Kommunikation, Zusammenarbeit und Sicherheit in der Würth-Gruppe. Die Würth Switzerland AG beschäftigt rund 150 Mitarbeitende an den Standorten in Chur und Rorschach in der Schweiz und ist täglich im regen Austausch mit den weiteren IT-Gesellschaften der Würth Gruppe in Deutschland, Schweiz, Italien, China, Indien, Malaysia und den USA und kann somit die Kunden rund um den Globus erstklassig unterstützen!

valantic steht für das «digitale Jetzt». Wir sind ein führender Anbieter von digitalen Lösungen im E-Business und E-Commerce. Mit über 4’000 Expert*innen arbeiten wir leidenschaftlich daran, die digitalen Kanäle nahtlos in die Unternehmensstrategien unserer Kunden zu integrieren. Unser Ziel ist es, das Business unserer Partner nachhaltig in die digitale Zukunft zu führen.
- Professionelles Umfeld: Bei uns findest du herausfordernde Projekte in der digitalen Welt, die dich mit namhaften Kunden und Hidden Champions in Kontakt bringen.
- Leidenschaftliches Team: Unsere Can-Do Attitude treibt uns an, stets die besten Lösungen zu finden und umzusetzen.
- Moderne Arbeitsumgebung: Wir bieten einen Arbeitsplatz, an dem du dich wohlfühlen und entfalten kannst.
- Individuelle Weiterentwicklung: Deine Karriere bei uns ist keine Einheitslösung – wir fördern deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten unterstützen deine Work-Life-Balance.
- Attraktive Benefits: Wir wissen, was unsere Mitarbeiter*innen schätzen und bieten entsprechende Vorteile.
- Spass: Freude an der Arbeit ist uns wichtig – wir glauben, dass sie der Schlüssel zu aussergewöhnlichen Leistungen ist.

ACM Chapter an der Universität St.Gallen ist ein von Studierenden für Studierende gegründeter Verein, welcher die Leidenschaft für Informatik fördert und unterstützt. Er bietet eine Plattform, welche nicht nur den Austausch zwischen den Mitgliedern erleichtert, sondern auch ein soziales Umfeld schafft, in dem sich Gleichgesinnte treffen und von einander lernen können.

Tischplan im Brauwerk – Finde alle Aussteller auf einen Blick.

Wann: 7. Mai 2025 von 15:00 – 17:30 Uhr

Du möchtest gerne am «Career & Beer» teilnehmen und deinen möglichen zukünftigen Arbeitgeber bei einem entspannten Bier und Apero kennenlernen?
Dann melde dich gleich an. Du musst nur das folgende Formular ausfüllen.

Ihr möchtet als Unternehmen am «Career & Beer» teilnehmen?
Dann schreib uns doch gerne ein Mail an info@itrockt.ch.

Das sagen unsere Talente
Luisa Müller – Bachelor Studentin in Computer Science, HSG
«Career&Beer ist eine super Möglichkeit, in einer sehr lockeren Atmosphäre regionale Unternehmen kennenzulernen und so den Horizont zu erweitern. Ich kann es sehr empfehlen!»

Lion Six – Bachelor Student in Computer Science, HSG
«Für mich war Career&Beer eine perfekte Möglichkeit, um auf eine entspannte Weise mit interessanten Unternehmen aus der Ostschweiz in Kontakt zu kommen. Besonders cool war es, direkt mit Leuten aus der Industrie zu sprechen und Einblicke in verschiedene Karrieremöglichkeiten zu bekommen».

Das sagen unsere Unternehmen
Jonathan Gruss – Senior IT Consultant, ipt
«Bei Career&Beer habe ich als Talent den Kontakt für meine heutige Festanstellung geknüpft – und das in einer ungezwungenen, lockeren Atmosphäre. Ein Jahr später durfte ich dann als Unternehmensvertreter zurückkehren und konnte viele talentierte Nachwuchskräfte sowie spannende Unternehmen kennenlernen – absolut empfehlenswert!»

Raphael Prior – Managing Director, FLEXiCODE Schweiz AG
«Career & Beer verbindet, was in der Ostschweiz zusammengehört: innovative Unternehmen und neugierige Talente – ganz ohne Förmlichkeit, dafür mit viel Persönlichkeit. Ein Format, das wir sehr schätzen.»
