Digitale Sackgeld-App nun auch bei der Nidwaldner Kantonalbank im Einsatz #learn unser mitglied inventx ag hat folgende medienmitteilung veröffentlicht. Taschengeld gibt es meist immer noch «bar auf die Hand». In einer Welt, in der immer mehr Zahlungen bargeldlos ablaufen und das Leben ohne Smartphone nicht mehr denkbar ist, scheint dies überholt und veraltet zu sein.…
Continue reading Digitale Sackgeld-App nun auch bei der Nidwaldner Kantonalbank im Einsatz
Ihre Projekte professionell planen und aufsetzen mit next level consulting gmbh #learn als <IT>rockt-mitglied haben sie momentan 15 % auf das folgende kursangebot bei next level consulting schweiz unternehmensberatung gmbh: Projektmanagement Kompakt, 5. - 6. september 2023 Scrum in Projekten nutzen, 14. - 15. november 2023 Hybride Projekte planen und steuern, 21. november 2023 VZPM/IPMA®…
Continue reading Ihre Projekte professionell planen und aufsetzen mit next level consulting gmbh
informatik-biber schweiz – sponsoren gesucht! #learn Informatikbiber – ein Online-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche Der Informatikbiber… … ist ein internationaler Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche vom 3. bis zum 13. Schuljahr (Klasse), also für ca. 8- bis 20-Jährige. … fand 2010 zum ersten Mal auch in der Schweiz statt und wird seither jährlich im November…
Continue reading informatik-biber schweiz – sponsoren gesucht!
ipso! – studiengänge 2023 #learn unser bildungspartner ipso! hat folgendes Bildungsangebot (Gesamtangebot Höhere Berufsbildung) für sie bereit: Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis (neu, in überarbeiteter Form) Der nächste Start ist bereits am 13. Mai 2023 Dipl. Informatiker/-in HF, Themenschwerpunkt Applikationsentwicklung Dipl. Informatiker/-in HF, Themenschwerpunkt Plattformentwicklung ICT-Applikationsentwickler/-in mit eidg. Fachausweis ICT-System- und Netzwerktechniker/-in mit eidg.…
Continue reading ipso! – studiengänge 2023
infoanlässe der ost – ostschweizer fachhochschule 2023 #learn auch im 2023 hat die ost - ostschweiter fachhochschule infoanlässe für ihre lehrgänge im bereich <IT>, wirtschaftsinformatik und CAS UX Management. Campus st.gallen: weiterbildung <IT> 18. januar 2023 von 12 - 13 uhr / online 15. märz 2023 von 17:15 - 18 :15 uhr / online 14…
Continue reading infoanlässe der ost – ostschweizer fachhochschule 2023
guy Parmelin lobt die ITBO #learn Anfang dieser woche trafen sich alle involvierten am itbo-summit im square an der universität st.gallen. auch bundesrat guy parmelin war zu diesem itbo summit eingeladen. in seinem beisein wurde das erreichte zurückgeblickt und die nächsten schritte diskutiert. «Die Digitalisierung betrifft uns alle. Sich ihr zu entziehen ist unmöglich», betonte…
Continue reading guy Parmelin lobt die ITBO
Winning Team der HSG am ostschweizer Digitaltag #learn matchd durfte am ersten ostschweizer digitaltag das winning team aus studentinnen und studenten auszeichnen, welches an den kick-off days der universität st.gallen am workshop von michael bernasconi, Prof. Dr. Johanna Gollnhofer und Viktoria Schär teilnahm. die challenge war folgenden: Ein Ziel der Plattform Matchd ist es, eine…
Continue reading Winning Team der HSG am ostschweizer Digitaltag
Save the Date – east#digital Breakfast am 24. November 2022 #learn am 24. november 2022 findet das east#digital breakfast zum thema <Digitale ökosysteme> statt. Simon Fundel, Co-Founder 4bridges GmbH und Jan-Philip Schade, Kaspar& werden das Thema zusammen mit Moderator Urs Sidler behandeln. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 50 Personen beschränkt. anmelden können sie sich hier.
Infoanlässe an der OST im November 2022 #learn die ost - ostschweizer fachhochschule lädt euch zu spannenden informationsevents ein. Online-Infoanlass Weiterbildung in Informatik, an der OST – Ostschweizer Fachhochschule, am 9. November 2022 um 17.00 Uhr Ob Software Engineering, Cyber Security oder Wirtschaftsinformatik: In diesen und weiteren Themenfeldern der Informatik bietet die OST eine breite…
Continue reading Infoanlässe an der OST im November 2022
DTP im SRF #learn gleich zwei mal wurde über unser Digital Talents Program im schweizer radio berichtet. srf news den ganzen berichtet finden sie hier. srf rendez-vous (ab minute 20:30)