FFHS – Student for a Day – Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der FFHS hautnah erleben

#event

wann 01.03.2025 um 9 - 13 uhr
wo FFHS Campus, Gleisarena, Zollstrasse 11, 8005 Zürich
website Link

Unser Mitglied und Bildungspartner Fernfachhoschule Schweiz lädt sie zum «Student for a Day – Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der FFHS hautnah erleben» ein.

Die Kombination aus Technik und Wirtschaft fasziniert Sie und Sie möchten das flexible Studium an der FFHS live miterleben? Dann melden Sie sich jetzt für «Student for a Day» am 1. März 2025 in Zürich an!

Die VUCA-Welt verändert die Anforderungen an Fachkräfte und Führungspersonen. Verlangt werden ein hohes Mass an Agilität, interdisziplinärem Fachwissen zwischen Ingenieurwesen, Nachhaltigkeit, Informatik und Betriebswirtschaft sowie soziale Kompetenzen.

Am Samstag, 1. März 2025 zeigen wir Ihnen, was es bedeutet, ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen zu absolvieren und welche beruflichen Perspektiven sich Ihnen dadurch eröffnen.

Erleben Sie hautnah den Studienalltag durch den Besuch einer Vorlesung Ihrer Wahl, tauschen Sie sich mit Studierenden aus und lassen Sie sich in Gesprächen mit Dozierenden und Fachexpertinnen und -experten von der Praxisorientierung der FFHS überzeugen. Sie erfahren, was es heisst, im Blended Learning-Modell zu studieren: Den Präsenzunterricht besuchen Sie an einem top modernen Campus an bester Lage, und das Selbststudium teilen Sie sich neben Beruf und Familie bei maximaler Flexibilität selbst ein.

Das Team des Studiengangs, aktuelle Studierende und Dozierende und die Studienberatung der FFHS stehen Ihnen an diesem Schnuppertag für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.

Erfahren Sie alles übers Studium – authentisch, ehrlich und hautnah!

Programm

  • 09:00 Uhr
    Ankunft und Kaffee
  • 09:30 Uhr
    Begrüssung durch Simon Ruff, Studiengangsleiter BSc Wirtschaftsingenieurwesen FFHS
  • 09:40 Uhr
    Inputreferat – Das Studium und der Nutzen daraus
  • 10:15 Uhr
    Einblick ins Studium mit dem Besuch eines Moduls nach Wahl
  • 11:00 Uhr
    Pause und Fragerunde mit Studierenden
  • 11:30 Uhr
    Einblick in die Industrie 4.0
  • 12:00 Uhr
    Mittagssnack und Austausch

Anmelden können Sie sich direkt hier.

Der «Add to Calender»-Button ersetzt die Anmeldung beim Veranstalter nicht!