HSG – öffentliche Vorlesung – Cybersecurity & Privacy for the real world: Challenges & Opportunities

#event

wann 14.05.2025 um 18:15 - 19:45 uhr
wo Universität St.Gallen, Raum A 09-110, Hauptgebäude, 9000 St. Gallen
preis Semesterpass CHF 20,-
kontakt Events Office Universität St.Gallen, +41 71 224 33 39, oeffentlichesprogramm@unisg.ch
website Link

Unser Mitglied und Bildungspartner die Universität St.Gallen lädt Sie zu verschiedenen öffentlichen Vorlesungen ein.

Cybersecurity & Privacy for the real world: Challenges & Opportunities

Öffentliche Vorlesungen – Von Sensoren, KI und Kryptographie: Wie die Informatik unseren Alltag mitgestaltet – Informatik hat unser Alltagsleben auf vielfältige Weise verändert. Das erzeugt Aufmerksamkeit, Interesse und manchmal auch Verunsicherung, denn in vielen unserer Aktivitäten und Entscheidungen werden wir von Produkten der Informatik unterstützt oder angeleitet – sowohl in unserem Privatleben als auch in unserem beruflichen Umfeld. Immer wieder neue Technologien und Produkte treten in unser Leben, die sich mit rasanter Geschwindigkeit verbreiten und manchmal auch schnell wieder verschwinden.

Die Vorlesungsreihe gibt Einblick in hochaktuelle, aber auch etablierte Technologien und Konzepte aus der Informatik. Wir beleuchten deren Funktionsweise und zeigen, welchen Stellenwert sie heute und morgen in unserem Alltag einnehmen. Die Abende werden von Professorinnen und Professoren der neuen School of Computer Science der Universität St. Gallen gestaltet, die jeweils ein Thema aus ihren eigenen Forschungsgebieten aufgreifen und zu unserem Alltagsleben in Bezug setzen. An allen Abenden besteht Gelegenheit zu Fragen und Diskussion. Einige Vorträge finden in englischer Sprache statt (erkennbar am Veranstaltungstitel). Auch in diesen Vorträgen können Fragen auf Deutsch gestellt werden.

Prof. Dr. Katerina Mitrokotsa, Professorin für Cyber Security

Alle Informationen finden Sie hier.

Der «Add to Calender»-Button ersetzt die Anmeldung beim Veranstalter nicht!

Bildquelle: HSG