OST – Intensivseminar «Figma Basics & Beyond»

#weiterbildung

wann 25.06.2025
wo OST – Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St. Gallen
preis CHF 890.–, exkl. MwSt. (Anmerkung: In der Schweiz fällt keine MwSt. an, abweichende Regelungen im Ausland möglich), inkl. Unterlagen und Mittagessen an der OST zum Austausch und Networking
kontakt Organisatorische und administrative Fragen: Ursi Dähler, +41 58 257 13 23, ursula.daehler@ost.ch / Fachliche Anfragen zum Seminar: Matthias Baldauf, +41 58 257 17 82, matthias.baldauf@ost.ch
website Link

Unser Mitglied und Bildungspartner, die OST – Ostschweizer Fachhochschule lädt Sie zum Intensivseminar «Figma Basics & Beyond» ein.

Figma ist eines der beliebtesten Tools im UI/UX-Design – modern, kollaborativ und intuitiv. Es bietet alles, was Sie brauchen, um Ideen schnell in ansprechende, responsive Designs zu verwandeln – ganz egal, ob Sie alleine oder im Team arbeiten.

In diesem kompakten Seminar erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt das nötige Know-how, um Figma sicher und professionell zu nutzen. Gemeinsam starten wir bei den Grundlagen der Benutzeroberfläche und tasten uns durch die wichtigsten Werkzeuge, Funktionen und Layout-Techniken – bis hin zu einem klickbaren, interaktiven Prototypen.

Ob Sie gerade erst ins Design einsteigen oder Ihre bisherigen Kenntnisse auffrischen möchten: Dieser kompakte Kurs ist perfekt für alle, die einen praxisnahen Zugang zu Figma suchen und Designprozesse effizient umsetzen wollen.

Tagesseminar
2×4 Lektionen zur kompakten Wissensvermittlung an einem Tag,
Durchführung ab 6 Teilnehmenden

Kursinhalte

  • Einführung UI/UX Design: 
    Kurze Einführung in die Begriffe User Interface (UI) und User Experience (UX) sowie ein Überblick über die wichtigsten Schritte in einem typischen UX-Prozess.
  • Einführung in Figma:
    Überblick über die Funktionen und Unterschiede zwischen Figma-Dateien, FigJam und Slide Decks.
  • Benutzeroberfläche und Projektorganisation:
    Navigation und Strukturierung von Projekten mithilfe von Pages, Sections und Frames.
  • Design-Werkzeuge:
    Lerne die wichtigsten Funktionen und Tools für die Gestaltung in Figma kennen.
  • Responsive Design:
    Anpassung von Designs an verschiedene Bildschirmgrössen unter Berücksichtigung von Grids und Abständen.
  • Wireframes und Prototyping:
    Erstellung von Low-Fidelity-Wireframes und interaktiven Prototypen.
  • Kollaboration und Feedback:
    Effizientes Teilen von Dateien, Teamarbeit und Einholen von Feedback direkt in Figma.
  • Vorbereitung für Entwickler:innen:
    Nutzung des Dev Modes sowie Anwendung von Komponenten und Auto Layout, um Designvorlagen optimal für die Programmierung aufzubereiten.
  • Tipps und Tricks:
    Nutzung der Figma-Community und Entdeckung hilfreicher Plugins für ein effizienteres Arbeiten.

Seminarleiter
Prof. Dr. Matthias Baldauf, Institut für Informations- und Prozessmanagement, OST
Nicolas Tschaikner, UI/UX Designer,  Gründer Superfluid

Kosten
CHF 890.–, exkl. MwSt. (Anmerkung: In der Schweiz fällt keine MwSt. an, abweichende Regelungen im Ausland möglich), inkl. Unterlagen und Mittagessen an der OST zum Austausch und Networking

Nächste Durchführungen:

  • 25. Juni 2025
  • 3. September 2025

Weitere Informationen sowie das Anmeldeportal finden Sie hier.

Der «Add to Calender»-Button ersetzt die Anmeldung beim Veranstalter nicht!