OST – Wissen am Mittag: Diversity – Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten Gleichstellung der Geschlechter: Wiedereinstieg nach einer (Baby-)Pause

#webinar

wann 25.08.2025 um 12:30 - 13:30 uhr
preis CHF 25.- / Ermässigt CHF 20.-
kontakt Sara Juen, sara.juen@ost.ch, +41 58 257 16 05
website Link

Unser Mitglied und Bildungspartner, die OST – Ostschweizer Fachhochschule lädt Sie zur Veranstaltung «Wissen am Mittag: Diversity – Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten Gleichstellung der Geschlechter: Wiedereinstieg nach einer (Baby-)Pause» ein.

Die Online-Veranstaltungsreihe «Wissen am Mittag: Diversity – Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten» wird vom Institut für Gender & Diversity angeboten. Fachpersonen und Organisationen sprechen zu Diversity-Aspekten und wie diese die Arbeitswelt beeinflussen.

Wie gelingt der erfolgreiche Wiedereinstieg nach einer Berufspause? Und was können Unternehmen tun, um Chancengerechtigkeit zu fördern und Mitarbeitende dabei zu unterstützen? Bei unserer Online-Veranstaltung werfen wir einen frischen Blick auf Strategien, die Personen den Übergang zurück ins Berufsleben erleichtern.

Evelin Bermudez, Präsidentin des Vereins CRN – Companies & Returnships Network, zeigt in ihrem Beitrag auf, wie der Verein CRN Organisationen dabei unterstützt, Strukturen zu schaffen, die Chancengerechtigkeit fördern und Wiedereinstiegsmöglichkeiten verbessern. Gleichzeitig wird sie aus der Sicht von Rückkehrenden beleuchten, welche Herausforderungen häufig erlebet werden und wie gezielte Massnahmen den Übergang erleichten können.
Juliane Bürkle, Head of Product Integrations bei Abacus Umantis, war vor ca. 10 Jahren die erste Frau im Unternehmen, welche nach einer Babypause zurückkehrte. Sie stellte fest, dass es dafür kaum geeignete Strukturen im Unternehmen gab und fing an diese zu schaffen. Anhand ihrer eigenen Geschichte erzählt Juliane Bürkle, wie Unternehmen an neuen Situationen wachsen und flexibler werden können und warum sich der Einsatz für den eigenen Wiedereinstieg lohnt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Anregungen für Ihre eigene Organisation mitzunehmen und Ihre Fragen mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden zu diskutieren. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Arbeit aktiv mit!

Referierende:

  • Evelin Bermudes | CRN – Companies & Returnships Network
  • Juliane Bürkle | Abacus Umantis

Sprache: Deutsch

Die Veranstaltungsreihe findet online über Teams statt. Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen kurz vor dem Termin per Mail zugeschickt.

Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt CHF 25.- / Ermässigt CHF 20.-

Weitere Informationen sowie das Anmeldeportal finden Sie hier.

Der «Add to Calender»-Button ersetzt die Anmeldung beim Veranstalter nicht!