OST – Wissen am Mittag: New Work – Die Zukunft der Arbeitswelt mitgestalten

#webinar

wann 04.07.2024 um 12 - 13:30 uhr
wo Online
preis 30.-- / 35.-- CHF
website Link

Unser Mitglied und Bildungspartner, die OST – Ostschweizer Fachhochschule lädt Sie zur Veranstaltung «Wissen am Mittag: New Work – Die Zukunft der Arbeitswelt mitgestalten» ein.

Transformationsprozesse gestalten: Der Mensch im Fokus der neuen Arbeitswelt

Die Online-Veranstaltungsreihe «Wissen am Mittag: New Work – Die Zukunft der Arbeitswelt mitgestalten» wird vom Institut für Gender & Diversity angeboten. Fachpersonen und Organisationen sprechen zu New Work-Aspekten und wie diese die Arbeitswelt beeinflussen.

In der Auftaktveranstaltung zum zweiten Jahr der Reihe werden gleich drei Fachpersonen einen Input für das interessierte Publikum geben. Prof. Dr. Alexandra Cloots, Leiterin des Instituts für Gender und Diversity der OST startet mit einer kurzen Einführung zum Thema New Work und der neuen Arbeitswelt. Anschliessend tauchen wir in das Thema «Transformationsprozesse gestalten: Der Mensch im Fokus der neuen Arbeitswelt» ein. Dr. Bettina Hoffmann stellt zuerst neue Perspektiven aus der Organisationsentwicklung und die dabei zentrale Bedeutung von Unternehmenskultur vor, passend zu ihrem kürzlich erschienenen Buch «Das Design humaner Unternehmen». Josef Kruckenberg knüpft daran an und berichtet aus seiner Erfahrung, wie Teamkultur den Wandel in Organisationen unterstützen kann und wie bei Liip eine Kultur der Menschlichkeit gelebt wird.

Referierende:

Sprache: Deutsch

Die Veranstaltungsreihe findet online über Teams statt. Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen kurz vor dem Termin per Mail zugeschickt.

Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt CHF 35.- / Ermässigt CHF 30.-

Für Mitglieder des HR-Panels New Work ist die Teilnahme kostenlos.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeportal finden Sie hier.

Der «Add to Calender»-Button ersetzt die Anmeldung beim Veranstalter nicht!