Jetzt verlängert: Noch bis 23. Februar digitale Projekte für den LEADER Digital Award einreichen
#connect
Unser Netzwerkpartner LEADER verlängert die Einreichefrist für den 4. LEADER Digital Award.
Der LEADER Digital Award 2025 gibt Unternehmen, Start-ups und Organisationen die Gelegenheit, ihre innovativen Digitalprojekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Aufgrund zahlreicher Anfragen wurde die Bewerbungsfrist bis 23. Februar 2025 (Mitternacht) verlängert.
«Verschiedene interessierte Unternehmen sind mit der Bitte um Fristerstreckung an uns herangetreten», erklärt OK-Präsident Christoph Lanter. «Wegen Ski- und Sportferien ist es ihnen nicht möglich, ihre Projekte bis Mitte Februar einzureichen.»
Diese Kategorien stehen für die Einreichung zur Verfügung:
- Unternehmen: Digitale Transformation in KMU & Industrie
- Start-ups: Junge Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen (nicht älter als drei Jahre)
- Organisationen: Digitalprojekte von NPOs & öffentlichen Verwaltungen
- Publikumspreis: Live-Voting während der Award-Night
Dank Sponsor Startfeld können Start-ups kostenlos teilnehmen und ihre digitalen Geschäftsmodelle einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Inspirierende Keynote von Jacqueline Gasser-Beck
Ein Highlight der diesjährigen Award-Night ist die Keynote von Jacqueline Gasser-Beck, Präsidentin des St.Galler Stadtparlaments und Leiterin des Teaching Innovation Lab an der Universität St.Gallen. Ihr Vortrag «KI-Kompetenz als Erfolgsfaktor» zeigt, warum gezielte Weiterbildung essenziell ist, um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz optimal zu nutzen.
Die feierliche Preisverleihung mit Finalisten, Jury und Gästen findet am 8. Mai 2025 im Einstein Congress St.Gallen statt. Neben der Bekanntgabe der Gewinner bietet die Veranstaltung die ideale Gelegenheit zum Networking mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und Politik.
Jetzt anmelden: https://www.leaderdigital.ch/award/leader-digital-award-2025/anmeldung.html
Weitere Informationen finden Sie hier.
