zusammen machen wir die Digitalisierung am ostschweizer Digitaltag erlebbar.

<IT>rockt! präsentiert am 29. september 2022 am Bahnhof St.Gallen ein überraschendes Programm. Zusammen mit der Stadt St.Gallen, der OST – Ostschweizer Fachhochschule sowie Digitalprofis und Technologiespezialisten wird der Bahnhof zur (Freiluft-) Bühne gemacht. Unter dem Motto #sanktdigital wird die Digitalisierung in Form greifbarer IT, virtuellen Welten und Robotik-Anwendungen erlebbar.

Der Ostschweizer Digitaltag wird zum Anlass genommen, verschiedene Schauplätze rund um den Bahnhof St.Gallen mit digitalem Leben zu füllen. So entstehen in nur wenigen Wochen kreative Ideen und spannende Partner wurden für das Vorhaben gewonnen.

am ostschweizer digitaltag erwarten dich einige tolle it projekte. du kannst dich auf einen spannenden mix aus erlebbarer it freuen.

doch was erwartet dich genau?

Kubus – standort a

GBS

Was macht Interactive Media Design aus?

Durch kreative Ideen und Konzepte können Interactive Media Designer/innen im kleinsten digitalen Raum eines Smartphone oder im globalen virtuellen Raum einer Website überraschen, Interessen wecken und bewirken, dass Menschen eine Marke oder ein Thema interaktiv erleben können. Idee und Konzept in der interaktiven Gestaltung beruhen auf der bewussten Wahrnehmung der visuellen, virtuellen und haptischen digitalen Umgebung und den Möglichkeiten von Interaktion und Technik.

Soviel sei verraten: Eine der Hauptrollen hat Thomas, Europäische Hauskatze, geboren am 17. Mai 2017, welche in Weinfelden lebt und arbeitet. Thomas macht Kunst. Eine andere Hauptrolle hat das «tracken» und was man damit macht. Ist das ursprüngliche Art-Projekt skalierbar auf Menschen und vor allem, wozu ist es gut?

In der interaktiven Gestaltung ist die Entwicklung der Idee ein offener, dynamischer Prozess. Gestaltung ist strategisch – konzeptgeleitet und zielgerichtet.

den stand findest du am standort a.

Bahnhofshalle – standort b

Im Innern der Bahnhofhalle präsentiert <IT>rockt! den Digital Cluster Ostschweiz, sowie spannende Projekte zur Vernetzung von Bildung und Wirtschaft.

das thema iot wird ebenfalls hier sein. einige stände werden dir hier das iot vorstellen. verpasse nicht die spannenden vorträge zum thema iot.

<IT>rockt!

Wir stellen Ihnen am Digitaltag unser Fotomat, Helga, vor. Durch eine Software werden die vor Ort geschossenen Fotos auf eine Wand gebeamt.

Ausserdem wird es auf dieser Wand einen Liveticker geben, der Ihnen aufzeigt, was über Social-Media zum Digitaltag gepostet wird.

den stand findest du am standort b.

matchd

matchd bringt zusammen, was zusammengehört: junge it-talente und ostschweizer tech-unternehmen. für ein praktikum, eine trainee- und teilzeitstelle oder für die nächste challenge! let’s get matchd!

den stand findest du am standort b.

digital talents program

Einer der Stände im Innern der Bahnhofshalle wird von unseren digital talents betreut.

den stand findest du am standort b.

Hologramm

Die Firma Jamaze wird vor Ort ein Hologramm aufbauen. Ein Hologramm ist ein mit holografischen Techniken hergestelltes dreidimensionales Bild, das eine körperliche Präsenz im realen Raum hat.

den stand findest du am standort b.

ig iot ost

Die IG IoT Ost organisiert im Rahmen des Ostschweizer Digitaltages in St. Gallen einen IoT-Corner mit. Startups, Unternehmen und Organsisationen präsentieren IoT-Anwendungen, informieren,
motivieren und stellen Hands-on Projekte vor.

den stand findest du am standort b.

ost – ostschweizer fachhochschule, campus st.gallen – standort c

ost – ostschweizer fachhochschule, campus st.gallen

#sanktdigital @ OST-Ostschweizer Fachhochschule

Direkt bei der Fachhochschule in St.Gallen erlebst du, was die Digitalisierung in der Forschung, Lehre und in unserem Alltag alles bewegt. Von einem VR-Rundgang unseres Campus in Rapperswil über Kameras mit Machine Learning bis hin zu einer Smarten Fabrik ist für alle etwas dabei. Mit ein wenig Geschick kannst du dir bei uns sogar deinen Tag etwas versüssen.

den stand findest du am standort c.

Kornhausplatz – standort d

auf dem kornhausplatz erwartet dich zum einen die stadt st.gallen und zum anderen spannende talks zu ganz verschiedenen themen.

am abend wird es hier einen afterwork geben. 200 getränke for free – äs het solangs het!

stadt st.gallen

Eine virtuelle Reise durch die Stadt St.Gallen
Die Stadt St.Gallen mit Virtual Reality erleben, das geht mit «east-site». Während dem Ostschweizer Digitaltag können im Eventbus auf dem Kornhausplatz Lieblingsplätze in der Stadt, Immobilien, Areale oder Unternehmen virtuell erkundet werden. Komm vorbei und erlebe die Stadt aus der Vogelperspektive. Mehr unter standort.stadt.sg.ch.

den stand findest du am standort d.

<Künstliche Intelligenz verständlich erklärt> von daniel niklaus

Um was geht es genau bei dieser künstlichen Intelligenz und wie wirkt sich diese auf meinen Alltag aus? Mit verständlichen Beispielen aus dem Alltag zeigt Daniel Niklaus auf, was künstliche Intelligenz ist, wie Unternehmen diese einsetzen und Privatpersonen schon heute unbemerkt davon profitieren. Dieses <IT>rockt! Event ist ein kurzweiliger Einblick in die wichtigste Entwicklung der Digitalwelt in den nächsten 15 Jahren.

der talk findet um xx.xx uhr am standort d statt.

<Blockchain und NFTs – mehr als Crypto und Kunst!> von jakob gülünay

Der Hype um «Non-fungible Tokens» (NFTs) ist derzeit gross. Doch was steckt dahinter? Und warum ist eine 50-Franken-Note «non fungible», ein Fünfliber aber schon? Und wie kann man die aktuelle Technologie nutzen um sein Business zu transformieren? Jakob Gülünay, CEO der Blockchain Trust Solutions AG aus Herisau, klärt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis auf.

der talk findet um xx.xx uhr am standort d statt.

<Social Engineering, die beste Hacking Methode?> von andreas kuttner, kyos ag

Wie funktioniert es und wie einfach es geht.

der talk findet um xx.xx uhr am standort d statt.

<Digitale Spuren im Internet> von raffaelle sorra von egeli informatik ag

Weisst Du, was Deine Apps mit Deinen Informationen machen? Weisst Du, wer Zugriff auf Deine Informationen hat? Weisst Du, was Du für Spuren im Internet generierst? Bist Du sicher? Dann lass Dich überraschen. Ich verspreche Dir, dass Du überrascht wirst.

der talk findet um xx.xx uhr am standort d statt.

Kornhausplatz – standort f

hier wird euch das thema robotik vorgestellt.

ost – ostschweizer fachhochschule, campus buchs

Vielfalt der Robotik hautnah erleben

Bei uns findest du alles – von Robotern für die Ausbildung zukünftiger Ingenieure bis hin zu unterstützenden Robotern im Alter. Angepasst an die Anwendung konstruieren, bauen und programmieren wir jegliche Art von Roboter. Dazu haben wir sogar eine eigene Robotersoftware entwickelt. Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne zeigen wir dir einige unserer Roboter, lassen dich mit ihnen interagieren oder reden mit dir über deine Ausbildungsmöglichkeiten im Studiengang Systemtechnik bei uns an der OST.

Lageplan

wo findest du was?

A

  • gbs

B

  • <IT>rockt!
  • Matchd
  • digital talents program
  • ig iot ost
  • helga
  • hologramm

C

  • OST – campus st.gallen

D

  • Kurzreferate
  • AfterWork

F

  • OST – campus buchs

Wir danken unseren Umsetzungspartnern

Kreativität, Freude an der Arbeit und ihr Engagement haben dieses Projekt erst ermöglicht.