OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona
INNOVATIVE HOCHSCHULE – ERSTRANGIGES KOMPETENZZENTRUM
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona ist in vier Leistungsbereichen tätig. Sie bietet Ausbildung auf Bachelor- und Masterstufe, Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung aF&E sowie Dienstleistungen. Die Kompetenzen konzentrieren sich auf zwei Fachbereiche:
TECHNIK / IT
- Elektrotechnik
- Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
- Informatik
- Maschinentechnik | Innovation
- Wirtschaftsingenieurwesen
ARCHITEKTUR / BAU / PLANUNG
- Bauingenieurwesen
- Landschaftsarchitektur
- Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
STUDIUM:
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona bildet in acht praxisorientierten Bachelorstudiengängen und dem Master of Science in Engineering (MSE) rund 1600 Bachelor- und Masterstudierende aus.
WEITERBILDUNG:
Das Angebot der Master of Advanced Studies (MAS), Diploma of Advanced Studies (DAS) und Zertifikatslehrgänge (CAS) sowie die Weiterbildungskurse an der OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona richtet sich an Fachleute aus der Praxis.
ANWENDUNGSORIENTIERTE FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG AF&E DIENSTLEISTUNGEN:
Durch ihre Institute in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung aF&E pflegt die OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona eine intensive Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus der Wirtschaft, der Industrie und der öffentlichen Hand. Gemeinsam mit Projektpartnern werden innovative Lösungen entwickelt und der Technologietransfer sichergestellt.
weiterbildung-rj(at)ost.ch
