Verein IT St.Gallen

<IT>rockt! ist ICT Cluster der Ostschweiz. Die Initiative ist ein Zusammenschluss der ICT-Unternehmen, Bildungsinstitute und Netzwerkpartner der Region.

In dieser Wirtschaftsregion beschäftigen knapp 2’000 ICT-Unternehmen rund 20’000 Personen. Dies macht die Gegend zu einem der attraktivsten Schweizer Standorte für die Branche.

Die Basis für eine florierende ICT-Branche sind qualifizierte Fachkräfte. Deshalb wird mit Bildungspartnern gemeinsam das Ziel verfolgt, das Angebot der Aus- und Weiterbildungen im ICT-Bereich auszubauen. Und zusammen mit den Netzwerkpartnern wollen wir die Initiative verankern, weitertragen und internationalisieren.

Die Kampagne der Initiative <IT>rockt! vermittelt nicht klassische Marketing-Botschaften für den Standort, sondern sie zeigt Menschen mit ihren Interessen und Vorlieben und ihrer ganz persönlichen Motivation, in der Ostschweiz zu arbeiten und zu leben.

Mit der Rechtsform des Vereins konnte eine unabhängige Rechtspersönlichkeit geschaffen werden, mit der die Interessen der Partnerfirmen konsequent verfolgt werden können. Der Verein IT St.Gallen bezweckt gemäss Art. 3 der Statuten die Förderung der ICT-Branche in der Ostschweiz.

Der Vorstand des Vereins IT St.Gallen setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen zusammen, die die Kampagne mittragen:

Als Geschäftsführerin ist seit 2017 Eva De Salvatore-Spaar tätig.

Statuten 2019

Mitgliederpakete 2024

Wir sind <IT>rockt!

<wir> sind unsere Mitglieder, Netzwerk- und Bildungspartner sowie unser Vorstand und das Team der Geschäftsstelle.

Purpose

Gemeinsam für die digitale Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der Ostschweiz.

Vision

  • Wir verbinden Menschen, Unternehmen und Partner in der Ostschweiz
  • Wir entdecken und fördern ICT-Talente
  • Wir begeistern unsere Mitglieder mit der stärksten ICT-Gemeinschaft der Schweiz

Jahresbericht 2024 des Präsidenten

Liebe Mitglieder, Partner und Unterstützer:innen

2024 war für unseren Verein erneut ein intensives, bewegtes und erfolgreiches Jahr. Wir haben gemeinsam viel erreicht – sowohl in der Sichtbarkeit unserer Branche als auch in der konkreten Förderung von Talenten, im Netzwerkaufbau und in der Weiterentwicklung unserer Formate. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, einige Schwerpunkte dieses Jahres hervorzuheben.

Unser Netzwerk wirkt
Mit 109 Mitgliedern, 32 Netzwerkpartnern und 16 Bildungspartnern sind wir weiterhin die bedeutendste ICT-Plattform der Ostschweiz. Unser Team aus sieben Mitarbeitenden sowie acht ehrenamtlichen Vorständen hat erneut Grossartiges geleistet. Ihnen gilt mein besonderer Dank – ebenso wie allen, die im Hintergrund mitwirken und mitgestalten.

Starke Projekte mit Strahlkraft
Besonders stolz bin ich auf die Entwicklung unserer beiden Leistungsaufträge im Rahmen der IT-Bildungsoffensive:

  • MATCHD hat sich als Plattform etabliert, die smarte ICT-Unternehmen mit jungen Talenten zusammenbringt. Über 800 Talente und über 100 Firmen sind bereits aktiv dabei.
  • Das Digital Talents Program ermöglicht Quereinsteigenden einen strukturierten, praxisnahen Weg in die IT-Branche. Mit einer Erfolgsquote von 95 % und einem nachhaltigen Weiterbildungsimpuls auf HF-/FH-Stufe sind wir auf einem sehr guten Weg.

Veranstaltungen & Community
2024 war geprägt von vielen Formaten – bewährte wie neue:
Ob bei Career & Cocktail, der eBusiness Challenge, AfterWork on Tour, dem Workation Event im Engadin, dem Töggeliturnier oder C-Level-Formaten wie im Rahmen von FCSG und OpenAir St.Gallen – überall spürt man den Spirit von <IT>rockt!: verbindend, inspirierend, partnerschaftlich. Besonders die Digital Conference Ostschweiz (DCONO) sowie die Übernahme der Veranstaltungsreihe east#digital Breakfast mit unserem Kooperationspartner dem LEADER Magazin waren grosse Highlights. Die Formate konnten wunderbar integriert werden.

Kommunikation & Sichtbarkeit
Mit Partnern wie east#digital, der Sankt-Kampagne, dem FCSG-Frauenteam oder durch Rebranding-Massnahmen haben wir unsere Position geschärft. Die Social-Media-Kanäle, Jobplattform und unser Newsletter zeugen von einer stabilen Reichweite und kontinuierlichem Interesse an unserer Arbeit.

Danke für Vertrauen & Engagement
Es ist mir ein grosses Anliegen, euch allen zu danken: den Mitgliedern für ihr Vertrauen, den Partnern für ihre Offenheit zur Zusammenarbeit, und dem Vorstand für seine tatkräftige Unterstützung. Mein Dank gilt auch dem operativen Team rund um Eva De Salvatore, das mit viel Herzblut und Professionalität den Puls des Vereins bestimmt.

Wir haben in diesem Jahr nicht nur umgesetzt, sondern auch inspiriert, verbunden und gestaltet. Lasst uns diesen Weg im 2025 gemeinsam weitergehen – mit Energie, Offenheit und dem festen Willen, den ICT-Standort Ostschweiz weiter zu stärken.

Herzlich,
Reto Rutz
Präsident Verein <IT>rockt!

Jahresbericht 2024

Vergünstigungen

Als <IT>rockt!-Mitglied stehen Ihnen bei unseren Bildungs- und Netzwerkpartnern viele Vergünstigungen zu.

Zu den Vergünstigungen.