Verein IT St.Gallen

<IT>rockt! ist ICT Cluster der Ostschweiz. Die Initiative ist ein Zusammenschluss der ICT-Unternehmen, Bildungsinstitute und Netzwerkpartner der Region.

In dieser Wirtschaftsregion beschäftigen knapp 2’000 ICT-Unternehmen rund 20’000 Personen. Dies macht die Gegend zu einem der attraktivsten Schweizer Standorte für die Branche.

Die Basis für eine florierende ICT-Branche sind qualifizierte Fachkräfte. Deshalb wird mit Bildungspartnern gemeinsam das Ziel verfolgt, das Angebot der Aus- und Weiterbildungen im ICT-Bereich auszubauen. Und zusammen mit den Netzwerkpartnern wollen wir die Initiative verankern, weitertragen und internationalisieren.

Die Kampagne der Initiative <IT>rockt! vermittelt nicht klassische Marketing-Botschaften für den Standort, sondern sie zeigt Menschen mit ihren Interessen und Vorlieben und ihrer ganz persönlichen Motivation, in der Ostschweiz zu arbeiten und zu leben.

Mit der Rechtsform des Vereins konnte eine unabhängige Rechtspersönlichkeit geschaffen werden, mit der die Interessen der Partnerfirmen konsequent verfolgt werden können. Der Verein IT St.Gallen bezweckt gemäss Art. 3 der Statuten die Förderung der ICT-Branche in der Ostschweiz.

Der Vorstand des Vereins IT St.Gallen setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen zusammen, die die Kampagne mittragen:

Als Geschäftsführerin ist seit 2017 Eva De Salvatore-Spaar tätig.

Statuten 2019

Mitgliederpakete 2022

Mission & Vision

mission

Die Mission von <IT>rockt! ist, dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken und seine Mitglieder auf dem Weg zur Digitalisierung zu unterstützen.

vision

Die Vision von <IT>rockt! für seine Region ist ein branchenübergreifender Digital-Cluster mit überregionaler Ausstrahlung. Der Cluster soll IT-Fachkräfte nicht nur anziehen, sondern auch ihre Aus- und Weiterbildung vorantreiben.

massnahmen

<IT>rockt! fordert, unterstützt und ergreift selbst Massnahmen, um dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken und einen regionalen Digital-Cluster zu verankern.

leitplanken

Der Vorstand kann gemeinsam mit der Geschäftsführerin Ziele ableiten, welche die Geschäftsstelle verfolgen kann.

Z.B. betreffend Zielgruppen:

  • Auf Ebene Mitglieder soll <IT>rockt! attraktiv sein für digitalisierende sowie digitalisierte Unternehmen und Organisationen bzw. für solche, die es werden wollen.
  • Auf Ebene Mitarbeitende der Mitglieder sollen die Angebote von <IT>rockt! attraktiv sein für HR-, IT- und F&E-Mitarbeitende sowie für Mitglieder von Geschäftsleitungen und Verwaltungsräten, welche die digitale Transformation verantworten.

Jahresbericht 

bereits ist das erste jahr meiner präsidentschaft vorüber und umso mehr freut es mich, dass der verein erneut auf ein erfolgreiches und geschäftiges 2021 zurückblickt, trotz nach wie vor schwierigen umständen. aber von vorn:

die durch sars-cov-2 ausgelöste covid-19-pandemie und die dagegen vom bund und den kantonen ergriffenen massnahmen beeinträchtigten die durchführung der physischen veranstaltungen des vereins auch im jahr 2021 weiterhin. aber wie schon 2020 machte dieser aus der not eine tugend und generierte neue ideen und versuchte zwischenzeitliche lockerungen für spezielle events, wie zum beispiel den digitaltag 2021 oder die grossveranstaltung zur james bond premiere im september 2021, zu nutzen. der verein war auch im vergangenen jahr in der lage, mit der herausfordernden situation umzugehen und versuchte diejenigen aktivitäten, die möglich waren, physisch anzubieten oder gegebenenfalls auf hybride bzw. digitale formate auszuweichen.

<IT>rockt! mit hochtechnologisierter neuer jobplattform
endlich konnte auch die neue <skillmatching>-plattform in betrieb genommen werden. ein vollautomatisierter crawler sucht sämtliche seiten der mitglieder ab und weist alle offenen stellen im ict-bereich direkt auf der jobplattform von <IT>rockt! aus. dies bietet den grossen vorteil, dass die stellen lediglich auf der firmeneigenen homepage ausgeschrieben werden müssen. weiter bietet der hochtechnologisierte <skillmatcher> die möglichkeit, dass stellen und profile vollautomatisiert ausgelesen und gematchd werden. bei einer übereinstimmung von skills und anforderungen von 60% und mehr, wird automatisch eine e-mail generiert und an die zuständige hr-person sowie die bewerberin versendet – ähnlich einem vollautomatisierten headhunter.

<IT>rockt! rebranding
bereits ende 2020 wurde ein rebranding, des in die jahre gekommenen alten logos angestrebt. 2021 wurde das vorhaben unter den partnerfirmen ausgeschrieben. wir hatten die qual der wahl. point break gmbh hat letztendlich den zuschlag in zusammenarbeit mit sags erhalten und anfangs 2022 wurde der neue auftritt gelauncht. der neue webauftritt von <IT>rockt! wirkt nun modern, frisch und attraktiv und lädt ein, den verein und seine tätigkeiten zu entdecken und die möglichkeiten in der it-branche der ostschweiz zu erkunden. trotz vieler neuerungen, setzten wir beim marketing weiterhin auf die bekannte und beliebte foto-kampagne mit ostschweizer it-mitarbeiterinnen und -mitarbeitern, die mit kurzen statements ihre ganz persönliche sicht der vorteile unserer region glaubwürdig vermitteln. wir sind sehr stolz auf den gelungenen, neuen auftritt.

fit für die zukunft mit matchd & dem digital talents program
die im 2020 gestartete umsetzung des leistungsauftrags der st.galler it-bildungsoffensive, konnte das erste etappenziel planmässig erreichen. im juni 2021 konnte die vernetzungsplattform matchd gelauncht werden. umsetzungspartner war unser mitglied liip. im zusammenhang mit diesem projekt wurde der grundstein für ein weiteres projekt gelegt – das digital talents program, welches fachfremden sek II absolventinnen die möglichkeit bieten soll, einen quereinstieg in die ict-branche zu schaffen. mit einem intensivprogramm, welches in zusammenarbeit mit der gbs und der fh ost sowie visionären partnerunternehmen aus der ostschweizer wirtschaft gelingen soll. mit diesem projekt erreicht <IT>rockt! einen neuen meilenstein. der verein wächst weiter und um allen risiken gerecht zu werden, wurde zu diesem zweck die tochterfirma «tech meets talents» gegründet.

ganz besonders bedanken möchte ich mich bei meinen kolleginnen und kollegen im vorstand, die alle vielbeschäftigt sind und dennoch mit grossem einsatz schon seit jahren ehrenamtlich für sie, unsere partner, arbeiten. ich bedanke mich ausserdem beim engagierten team der geschäftsstelle unter der leitung von eva de salvatore, die alle einen tollen job machen. bei den scheidenden vorstandsmitgliedern daniel müller, prof. dr. roman hänggi und martin pulfer bedanke ich mich von herzen für ihr engagement und ihren einsatz und wünsche ihnen für die zukunft nur das allerbeste. die neuen vorstandsmitglieder yvonne seitz, alessandro sgro und thomas bosshard heisse ich herzlich in der <IT>rockt! familie willkommen und freue mich auf die zusammmenarbeit mit ihnen. ich freue mich auf ein neues jahr im dienste von <IT>rockt!.

reto rutz
Präsident, Verein IT St.Gallen

Download Jahresbericht 2021

Vergünstigungen

Als <IT>rockt!-Mitglied stehen Ihnen bei unseren Bildungs- und Netzwerkpartnern viele Vergünstigungen zu.

Zu den Vergünstigungen.